Weinfest in Bardolino 2023

Das Seeufer ist rot gefärbt, mit Bardolino-Wein im Schaufenster
Besucher der malerischen Stadt Bardolino am Gardasee haben in diesem Sommer die Möglichkeit, an einem Fest der lokalen Trauben teilzunehmen. Das jährliche Traubenfest ist eine Gelegenheit für Einheimische und Touristen, einige der besten Weine zu probieren und dabei die atemberaubende Aussicht zu genießen.



Ausgabe des berühmten Volksfest in Bardolino - Lungolago Cornicello und Piazza del Porto - Parco Carrara Bottagisio, Party auf 2023 verschoben: Festa dell’Uva e del Vino Bardolino. Das Traubenfest von Bardolino 5 Tage. Es ist wieder soweit.

Wie in jedem Spätsommer laufen auch in diesem September die Vorbereitungen für das traditionelle Wein- und Traubenfest von Bardolino.
Während der fünftägigen Feierlichkeiten stechen unter den Vorschlägen hervor: abendliche Musikkonzerte, Essens- und Weinstände, Werbestände für Bardolino-Wein, geführte Verkostungen des Consorzio Tutela Vino Classico DOC, Paraden von Blaskapellen, Theateraufführungen, Konferenzen, Treffen zum Thema Wein, Ausstellungen der besten Trauben und des besten Bardolino-Weins

Wann ist das Weinfest in Bardolino?

Festa dell'Uva e del Vino - Weinfest in Bardolino: vom 28. September bis 2. Oktober 2023 - Die örtlichen Vereine und Kellereien bieten den Bardolino in seinen Variationen vom Classic über den Superiore bis hin zum Chiaretto zur Verkostung an. Während der fünftägigen Feierlichkeiten stechen unter den Vorschlägen hervor: abendliche Musikkonzerte, Essens- und Weinstände, Werbestände für Bardolino-Wein, geführte Verkostungen



Weinfest Bardolino

Festa dell'uva e del vino

Der Bardolino-Wein ist eines der Exzellenz-Produkte des Veroneser Gebiet und schon seit Jahren wird er auch auf internationalem Level unter Weinkennern sehr geschätzt. Da ist es nur zu natürlich, dass diesem edlen Tropfen in seiner Heimatstadt ein Fest gewidmet ist. Das Kultweinfest in Bardolino Degustationen der Weingüter Bardolino DOC Weinfest mit Kultstatus

Bardolino Neues Weinfest

Bardolino Neues Weinfest

Das Lungolago Cornicello beherbergt stattdessen den Vintage-Markt und handgefertigte Produkte
Parco Carrara Bottagisio: Street Food

Kellerbesichtigungen, geführte Verkostungen begleitet von gastronomischen Spezialitäten, Spaziergänge in den Weinbergen

Rebsorte und organoleptische Eigenschaften

Rebsorte und organoleptische Eigenschaften

Bardolino DOC ist ein Rotwein mit einer hellen, rubinroten Farbe und einem trockenen und weichen Geschmack. Es wird aus Corvina Veronese-Trauben gewonnen, denen Rondinella-Trauben und andere kleinere Reben zu maximal 20% der Gesamtmenge und 10% pro Rebsorte hinzugefügt werden

Das Produktionsgebiet von Bardolino

Das Produktionsgebiet von Bardolino

Südlich des Gardasees, zwischen den Städten Brescia, Mantua und Verona, spiegeln sich die Bardolino-Reben im Gardasee zwischen den Moränenhügeln des Gardasees. Das Produktionsgebiet erstreckt sich über 14 Gemeinden im Nordwesten der Provinz Verona




Wie man es schmeckt

Wie man es schmeckt

Bardolino Superiore DOCG ist ein Rotwein, der am Veroneser Ufer des Gardasees hergestellt wird. Ausgezeichneter Tafelwein, der gut zu Suppen, gebackener Lasagne, Carbonara, Fleisch, Geflügel und Schneckenhauptgerichten passt. Es sollte bei 16 ° -18 ° verkostet werden

Arten und Trauben des DOC Bardolino-Weins

Die Arten von Bardolino-Wein

Bardolino -Rotwein-
Bardolino Classico -Klassischer Rotwein-
Bardolino Novello -Novello Rotwein-
Bardolino Classico Novello -Novello klassischer Rotwein-
Bardolino Classico Chiaretto -Klassischer Roséwein-
Bardolino Chiaretto -Roséwein-
Bardolino Chiaretto Spumante -Sekt Roséwein-

Die 3 Teilgebiete von Bardolino

Die 3 Teilgebiete von Bardolino

1968 wurde die Herkunftsbezeichnung DOC anerkannt; Definition des Produktionsgebiets des Bardolino-Weins. Die 3 Bardolino-Unterzonen werden offiziell festgelegt: Die drei historischen Crus von Bardolino sind Montebaldo, La Rocca und Sommacampagna

Im Juli Aperitif Chiarè

Im Juli Aperitif Chiarè

Cocktail Verkostung auf Basis von Chiaretto, Soda, Holundersirup, Minze und Eis