


Programm der Opernfestspiele Arena di Verona
99° Opernfestspiele Arena von Verona
Kalendar 2022
Informationen zu den Opernfestspielen der Arena von Verona. Festival Lirico Startschuss ist der 17. Juni - Alle Aufführungen des Arena Opera Festivals
Carmen von Georges Bizet
Henri Meilhac e Ludovic Halévy dalla novella omonima di Prosper Mérimée - Regie und Bühnenbild Franco Zeffirelli - Kostüme Anna Anni
Musik Georges Bizet
Juni 17 - 24 - 30 - Stunden 21:15
July 14 -21 - 31 - Stunden 21:00
August 11 - 14 - 27 - Stunden 20:45
Broschüre Antonio Ghislanzoni - Regie und Bühnenbild: Franco Zeffirelli - Kostüme: Anna Anni - Choreografie: Vladimir Vasiliev
Musik Giuseppe Verdi
Juni 18 - 23 - Stunden 21:15
July 03 - 08 - 16 - 24 - 28 - Stunden 21:00
August 05 - 21 - 28 - Stunden 20:45
September 04 - Stunden 20:45
Broschüre Temistocle Solera - Regie und Kostüme: Arnaud Bernard - Bühnenbild: Alessandro Camera
Musik Giuseppe Verdi
Juni 25 - Stunden 21:15
July 01 - 07 - 10 - 23 - 29 - Stunden 21:00
August 18 - Stunden 20:45
September 03 - Stunden 20:45
Broschüre Musik - Regie und Bühnenbild: Franco Zeffirelli - Kostüme: Maurizio Millenotti
Musik Giuseppe Verdi
July 02 - 09 - 15 - 22 - 30 - Stunden 21:00
August 06 - 20 - Stunden 20:45
September 01 - Stunden 20:45
Auch für das 99. Arena di Verona Opernfestival kehrt das große internationale Ballett
20 July - Stunden 21:15
Broschüre Giuseppe Adami e Renato Simoni - Regie und Bühnenbild: Franco Zeffirelli - Kostüme: Emi Wada
Musik Giacomo Puccini
August 07 - 10 - 13 - 19 - 26 - Stunden 20:45
September 23 - Stunden 20:45
Show Evento speciale
August 12 - Stunden 20:45
Show Evento speciale
August 25 - Stunden 20:45
Kalendar 2021
Giovanni Targioni-Tozzetti Guido Menasci - Ruggero Leoncavallo
Musik von Pietro Mascagni - Ruggero Leoncavallo
Aida
Libretto von Antonio Ghislanzoni
Musik von Giuseppe Verdi
Roberto Bolle and Friends
Auch für das 98. Arena di Verona Opernfestival kehrt das große internationale Ballett
La Traviata
Libretto von Francesco Maria Piave
Musik von Giuseppe Verdi
Gala 9. Sinfonie von Beethoven
Die Sinfonie Nr. 9 in d-Moll für Solostimmen, Chor und Orchester op. 125 ist die letzte von Ludwig van Beethoven vollendete Sinfonie
Musik von Ludwig van Beethoven
Plácido Domingo 50 Arena Anniversary Night
Turandot
Libretto von Giuseppe Adami e Renato Simoni
Musik von Giacomo Puccini
Jonas Kaufmann Gala Event
Nabucco
Libretto von Temistocle Solera
Musik von Giuseppe Verdi
The Stars of Opera
Am 23. Juli steht auf dem Spielplan des Opernfestivals 2021 der besonderen Abend: The Stars of Opera
Kalendar 2020
Libretto von Ludovic Halevy - Henri Meilhac
Musik von Georges Bizet
Aida
Libretto von Antonio Ghislanzoni
Musik von Giuseppe Verdi
Roberto Bolle and Friends
Auch für das 97. Arena di Verona Opernfestival kehrt das große internationale Ballett
La Traviata
Libretto von Francesco Maria Piave
Musik von Giuseppe Verdi
Il Trovatore
Libretto von Salvatore Cammarano
Musik von Giuseppe Verdi
Plácido Domingo 50 Arena Anniversary Night
Tosca
Libretto von Giuseppe Giacosa Luigi Illica
Musik von Giacomo Puccini
Carmina Burana
Musik von Carl Orff
Kalendar 2018
Libretto von Ludovic Halevy - Henri Meilhac
Musik vonGeorges Bizet
Aida
Libretto von Antonio Ghislanzoni
Musik von Giuseppe Verdi
Turandot
Lyrisches Drama in 3 Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Adami e Renato Simoni
Nabucco
Lyrisches Drama in 4 Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Temistocle Solera
Roberto Bolle and Friends
Auch für das 96. Arena di Verona Opernfestival kehrt das große internationale Ballett
Il Barbiere di Siviglia
Verspielt Theater in 2 Akten von Gioachino Rossini
Libretto von Cesare Sterbini
Special Opera Night
Special Opera Night
Kalendar 2017
Lyrisches Drama in 4 Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Temistocle Solera
Eine neue Inszenierung von Nabucco wird das Festival 2017 eröffnen
Aida - Fura dels Baus
Oper in 4 Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Antonio Ghislanzoni
Aida wird in der futuristischen Inszenierung von 2013 mit der Szenenregie von La Fura dels Baus gespielt
Rigoletto
Melodrama in 3 Akten von Giuseppe Verdi
Rigoletto, Inszenierung von Ivo Guerra
Libretto von Francesco Maria Piave
Madama Butterfly
Japanisch Tragödie in 3 Akten von Giacomo Puccini
Madama Butterfly wird sechs mal gespielt, mit die Inszenierung von Franco Zeffirelli.
Libretto von
Luigi Illica e Giuseppe Giacosa
Gala mit Placido Domingo
Plácido Domingo wird nochmal an die Arena di Verona zurückkommen
Konzert
Aida - Historische Inszenierung 1913
Oper in 4 Akten von Giuseppe Verdi
Regie von Gianfranco de Bosio
Libretto von Antonio Ghislanzoni
Musik von Giuseppe Verdi
Tosca
Melodrama in 3 Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa Luigi Illica
Dauer 2.45 Stunden ungefähr - Intervalle einsch
Gala IX Sinfonie von Beethoven
Musik von Ludwig van Beethoven